Haderkatze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haderkatze — 1. Eine Haderkatze bekempfft allzeit jhren Mann. – Petri, II, 195. *2. Es ist eine Haderkatze. – Eiselein, 268 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Haderer (2), der — 2. Der Haderer, des s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte hadern, ein Zänker, zänkischer Mensch, den man im gemeinen Leben wohl einen Haderbalg und eine Haderkatze zu nennen pfleget. Herr hadere mit meinen Haderern, Ps. 35, 1. Sie wollen nun… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… … Das Wörterbuch der Idiome